Termine und Veranstaltungen

„Bevor du mich vergisst. Auf dem Jakobsweg mit meiner demenzkranken Mutter“ – Lesung | Hohwacht
17. September 2025, 15:30 Uhr | Genueser Schiff, Seestraße 18,
24321 Hohwacht
„Irgendwann ist das letzte Mal für alles gekommen. Das letzte unbeschwerte Zusammentreffen vor einer schweren Erkrankung. Das letzte Mal, dass wir mit jemandem Geburtstag feiern. Der letzte Abschied. Nur erkennen wir diese letzten Male meistens nicht als solche. Wir wissen nicht, wann es soweit ist, dass die eigene Mutter sich nicht mehr an unseren Geburtstag erinnert, oder zum letzten Mal den Namen ausspricht, den sie uns gegeben hat. […]“ ANNE WEISS
Anne Weiss‘ neues Buch erzählt von der letzten Reise mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter, die sich wünscht, noch ein Mal mit ihrer Tochter den Jakobsweg zu gehen. Dabei wird die konkrete Reise geschildert, mit vielen berührenden, aber auch lustigen und skurrilen Erlebnissen, auf einer zweiten Ebene reflektiert die Autorin in Rückblenden über die innerfamiliären Beziehungen, die Herkünfte der Eltern, das Erkennen der Krankheit und dem Umgang damit – und findet auf neue Weise zu sich selbst. Aufbau und sprachliche Umsetzung sind vielversprechend.
Erscheint am 17.09.2025 im Aufbau Verlag
Eintrittskarten für € 22,00 pro Tag oder im Vorverkauf auch als Paket für die gesamte Reihe „Literatur am Meer“ für € 95,00 buchbar. Erhältlich sind sie im Hotel Genueser Schiff telefonisch 04381 / 75 33 oder via E-Mail.
„Bevor du mich vergisst. Auf dem Jakobsweg mit meiner demenzkranken Mutter“ – Lesung | Berlin-Köpenick
30. Oktober 2025, 19:00 Uhr | Mittelpunktbibliothek Köpenick, Alter Markt 2, 12555 Berlin
„Irgendwann ist das letzte Mal für alles gekommen. Das letzte unbeschwerte Zusammentreffen vor einer schweren Erkrankung. Das letzte Mal, dass wir mit jemandem Geburtstag feiern. Der letzte Abschied. Nur erkennen wir diese letzten Male meistens nicht als solche. Wir wissen nicht, wann es soweit ist, dass die eigene Mutter sich nicht mehr an unseren Geburtstag erinnert, oder zum letzten Mal den Namen ausspricht, den sie uns gegeben hat. […]“ ANNE WEISS
Anne Weiss‘ neues Buch erzählt von der letzten Reise mit ihrer an Demenz erkrankten Mutter, die sich wünscht, noch ein Mal mit ihrer Tochter den Jakobsweg zu gehen. Dabei wird die konkrete Reise geschildert, mit vielen berührenden, aber auch lustigen und skurrilen Erlebnissen, auf einer zweiten Ebene reflektiert die Autorin in Rückblenden über die innerfamiliären Beziehungen, die Herkünfte der Eltern, das Erkennen der Krankheit und dem Umgang damit – und findet auf neue Weise zu sich selbst. Aufbau und sprachliche Umsetzung sind vielversprechend.
Erscheint am 17.09.2025 im Aufbau Verlag
Vergangene Termine und Veranstaltungen
„Der beste Platz zum Leben“ – Lesung und Gespräch | Bremerhaven
24. September 2024, 19:00 Uhr | Volkshochschule, Lloydstraße 15, 27568 Bremerhaven
Viele von uns träumen von einem anderen Leben und die Wohnform spielt in diesen Träumen oft eine große Rolle: Wie lebt es sich in einem Tiny House, wie in einem Mehrgenerationenhaus? Macht das Leben als naturnahe Selbstversorgerin glücklich und ist ein Plusenergiehaus die Zukunft? Bestseller-Autorin Anne Weiss erzählt von sieben Wohnexperimenten und wie es sich nicht nur besser wohnt, sondern auch einfach besser lebt. Dabei beschäftigt sie sich nicht nur mit Wohnträumen, sondern auch mit der aktuellen Wohnpolitik, dem Wohnungsmarkt und der Frage, wie der Traum von gerechtem, nachbarschaftlichem und lebenswertem Wohnen wahr werden kann. Zu diesen und anderen Fragen gibt es Lesehappen. Danach kommen wir ins Gespräch, vertiefen Fragen, diskutieren und tasten uns vor auf dem Weg zu Wohnwelten, die zu uns passen.
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Weinstadt
26. Juni 2024, 18:45 Uhr | Buchhandlung Blessings4You, Poststraße 17, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Mehr unter diesem Link!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Siegburg
23. April 2024, 19:00 Uhr | Stadtbibliothek Siegburg, Griesgasse 11, 53721 Siegburg
Der Termin auf der Webseite der Kreisstadt Siegburg
Moderation des Klimabuchmesse-Eröffnungsabends | Leipzig
21. März 2024, 18:00 Uhr | Beyerhaus, Leipzig
Bald ist es soweit! Die Eröffnungsveranstaltung der Klimabuchmesse lädt am 21.3. ein zu einer besonderen Zeitreise!
Heutzutage hören wir immerzu von Überschwemmungen, zerstörerischen Hurrikanen und Temperaturrekorden – wie mag die Welt für unsere Kinder später aussehen?
Dieses Event ist für alle, die das nicht einfach tatenlos abwarten möchten: Wir beschäftigen uns an diesem Abend im Beyerhaus Leipzig mit den Best-case-Szenarien und den notwendigen Schritten für den Wandel. Denn es ist noch nicht zu spät, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.
Autorin Hanna Bjørgaas zeigt in „Das geheime Leben in der Stadt“, welche Kraft die uns umgebende Natur besitzt: Sie hat ein Jahr lang mit Fernglas, Lupe und Skizzenbuch die Anpassungsfähigkeit von Tieren und Pflanzen beobachtet.*
Lino Zeddies hat mit anderen zusammen visuelle Zukunftsszenarien entwickelt, wie 16 Städte in Deutschland, der Schweiz und Österreich aussehen können, wenn wir es wollen. Das Buch „Zukunftsbilder 2045“ zeigt grüne Begegnungsstätten, in denen Energiegewinnung, Verkehr und Ernährung eine Kreislaufwirtschaft bilden. So ist es ein wunderbarer Wegweiser. Die Zukunft kann kommen!
Gemeinsam mit den Autor*innen und dem Stadtsoziologen Prof. Dr. Dieter Rink (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung) diskutieren wir, wie die Transformation zur nachhaltigen Stadt gelingen kann.
Wenn ihr also auf der Leipziger Buchmesse seid: Schaut vorbei – das Programm der Klimabuchmesse ist vielfältig! Alle Veranstaltungen sind gratis und es gibt auch Gebärdendolmetscher*innen.
*Da Hanna Bjørgaas erkrankt war, sprang kurzfristig Sebastian23 ein und stellte sein Buch „Alles wird gut. Die Welt retten in 5712 einfachen Schritten“ vor.
Zu allen Veranstaltungen der Klimabuchmesse
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Walldorf
29. Februar 2024, 20:00 Uhr | Stadtbücherei Walldorf, Hirschstraße 15, 69190 Walldorf
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Frankenthal
28. Februar 2024, 19:30 Uhr | Stadtbücherei Frankenthal, Welschgasse 11, 67227 Frankenthal
Interview anlässlich der Lesung in Die Rheinpfalz!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Erding
27. Februar 2024, 19:30 Uhr | Stadtbücherei Erding, Aeferleinweg 1 85435 Erding
Ankündigung im Münchner Wochenanzeiger und in der Süddeutsche Zeitung
MUSS LEIDER ENTFALLEN!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Aalen
9. Dezember 2023, 19:00 Uhr | VHS Aalen, Paul-Ulmschneider-Saal, EG
MUSS LEIDER ENTFALLEN!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Weinstadt
8. Dezember 2023, 19:00 Uhr | Kurt-Dobler-Saal, Weinstadt
MUSS LEIDER ENTFALLEN!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Limburgerhof
7. Dezember 2023, 18:00 Uhr | Gemeindebücherei Limburgerhof
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Berlin-Hohenschönhausen
24. November 2023, 19:00 Uhr | Anna-Seghers-Bibliothek
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Berlin-Mitte
20. November 2023, 20:00 Uhr | Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin
Eintritt frei!
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Online
8. November 2023, 19:00 Uhr | VHS Heilbronn – online
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | München
5. Oktober 2023, 19:00 Uhr | Literaturapoték
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Augsburg
4. Oktober 2023, 19:00 Uhr | Hollbau, Im Annahof 4, 86150 Augsburg
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Rheda-Wiedenbrück
29. September 2023, 19:30 Uhr | Buchhandlung LESART
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Moers
28. September 2023, 19:30 Uhr | Stadtbibliothek Moers
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Hattingen
27. September 2023, 19:30 Uhr | Stadtbibliothek Hattingen
Lesung aus „Der beste Platz zum Leben“ | Zwickau
22. September 2023, 18:00 Uhr | Stadtbibliothek Zwickau
Bookrelease „Der beste Platz zum Leben“
20. August 2023
Mein neues Buch erscheint im Knaur Verlag – ich erzähle darin von sieben Wohnexperimenten und vielen Ideen, wie wir zukunftstauglicher, gerechter und glücklicher leben.
Erhältlich ist es in deiner Lieblingsbuchhandlung und natürlich auch online.